• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Mehr Lebensfreude - noch bessere Gefühle

Hanspeter Eberles EMDR- und Hypnose-Universum

  • Startseite

Archiv für Mai 2013

Landkarte der Sinnesorgane

21. Mai 2013 von Hanspeter Eberle Kommentar verfassen

Die Rindenfelder des Grosshirns zeigen Dir, wo welche Signale aus dem Körper ausgewertet werden. Neuere Forschungen zeigen, dass diese Sphären auch mit bildgebenden Verfahren so dargestellt werden wie auf der Skizze. Und immerhin ist die Skizze aus einem Buch, dass vor etwa 30 Jahren geschrieben worden ist.

Wenn Du Dir die Skizze ansiehst wird Dir auffallen, dass die einzelnen Sinnesorgane unterschiedlich grossen Raum beanspruchen. Das kommt daher, dass die einzelnen Körperteile sensorisch eine unterschiedliche Bedeutung haben

Gefühle an der Grosshirnrinde

Die meisten Neuronen-Körper des Grosshirns befinden sich in der nur fünf Millimeter dicken Hirnrinde, der Cortex.
Die grossen Sinnesorgane und verschiedene Hautbereiche bilden sich in bestimmten sensorische Feldern auf der Cortex ab. Wenn Du die Körpefühlsphäre auf dem Bild betrachtest, siehst Du, wie auf der Sphäre diese Bereiche gleichsam Punkt für Punkt projiziert sind. Man nennt sie deshalb Projektions- oder Abbildungsfelder.
Die Projektionsfelder stellen Sinnesorgane und Hautabschnitte nach ihrer Bedeutung dar. Deshalb ist die Darstellung nicht massstäblich.Koerperfoehlsphaeren
So nehmen Finger und Lippen den grössten Raum in Anspruch.
Von den weiter vorne liegenden motorischen Feldern gehen die Befehle an die einzelnen Muskeln aus. Die elektrische Reizung der Rindenfelder löst die Kontraktion einzelner Muskeln aus.
Komplexe Bewegungsmuster hingegen sind im Kleinhirn gespeichert.
Im Stirnbereich des Menscen findet man Felder, die keiner bestimmten Kärperregion zugeordnet sind. Sie werden Assoziationsfelder genannt, weil eine ihrer Aufgabe die Verknüpfung (Assoziation) der verschiedenen Sinneseindrücke ist.
Zudem spielen sich hier auch die komplexen Denkvorgänge und Lernprozesse ab.

In der nächsten Folge wirst du nachvollziehen, wie Schmerzen ins Gehirn wandern und was dort mit ihnen geschieht.

Hier gehts zu den weiteren Folgen des kleinen Exkurses ins Gehirn:

Was wo im Gehirn abgeht – eine kleine Landkarte
Ein paar Gehirnareale unter der Lupe
Schmerz entsteht nur im Kopf

 

Kategorie: Hypnose, Medizin, Mentaltraining, Psychologie Stichworte: Befehle, Bewegungsmuster, Cortex, Denkvorgang, Finger, Grosshirn, Haut, Kleinhirn, Landkarte, Lernprozesse, Lippen, Muskeln, Projektionsfelder, Rinde, Sinnesorgane

Haupt-Sidebar (Primary)

Tags

auditiv Augen Autosuggestion Bewusstsein Bewusstseinsfeld Bewusstseinsfelder Blog Elman Emotionen Energie Ernährung Experiment Familie Gedanken Gehirn Glaubenssätze Grosshirn Hierarchie Hypnose kinästhetisch Kleinhirn Kommunikation Körper Landkarte Lebensfreude Licht Mentaltraining Muskeln NLP Realität Resonanz Schatten Schmerz Seele Seminar Sinneskanal Sprache Strategie Suggestion Universum Unterbewusstsein Veränderung visuell Weihnachten Zeit

Archiv

  • November 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010

Urheberrecht © 2019 · Genesis Sample An Genesis Framework · WordPress · Anmelden